Wenn es nach Vanessa Bokr geht müsste es deutlich strengere Auflagen bei dem Erwerb eines Hundes geben. Sie kennt die massigen Hunde aus eigener Erfahrung. Die Hundetrainerin mit eigenem Heim für ausgestoßene und schwer erziehbare Hunde hält momentan gleich drei American XL Bullys und versucht diese zu resozialisieren. Einer von ihnen ist Bizerba. Er hat seine Besitzerin schwer verletzt und kam nach dem Kampf direkt in die Hellhound Foundation, wie sich ihr Verein nennt. Der Rüde ist unvermittelbar. Das gilt auch für Tucker, den derzeit schwierigsten Insassen.
Die American Bully XL Züchterin Sophier Bölter und ihr Lebensgefährte Hendrik Dinse halten die Hunde an sich für zutraulich. Sie vermitteln sie als liebevolles Familienmitglied und nur an geeignete Besitzer. Beim Verhalten der Tiere sehen sie sich selbst in der Verantwortung, denn Züchter legen den Grundstein für das spätere Wesen der Tiere. Sie wünschen sie sich strengere Auflagen für Züchter, wie zum Beispiel die Vorlage eines Sachkundenachweis der zukünftigen Besitzer. Doch da die Rasse von offiziellen Hundeverbände in Deutschland nicht anerkannt gibt es keine einheitliche Regelung.
Die 2023 gegründete Online-Plattform Bullyion Magazine will mit Informationen über den American Bully XL aufklären. Ersin Duvan opfert dafür seine Freizeit und spricht mit Züchtern und Hundehaltern um ein ganzheitliches Bild über die Hybridrasse aufzuzeigen.
Gefährliches Haustier oder freundlicher Familienhund - was steckt in der neuen Hunderasse?
Sendetermin: 28.02.2025 | 19:40 | ARTE
Jetzt anschauen in der Mediathek